
Meine Meinung:
„Teuflische Maskerade“ ist eine nette und
unterhaltsame Fortsetzung und ein gelungender Abschluss der Triologie
(Im Hause des Zauberes & Im Königlichen Auftrag).
Der sehr angenehme und auch einfache Schreibstil macht
es dem Leser leicht sich in Lucy hineinzufühlen, denn das Buch ist
aus ihrer Sicht geschrieben.
Manchmal wirkt Lucy zwar ein wenig naiv aber an anderen
Stellen wirkt sie dann wieder sehr klug und überlegend. Alles in
einem wird der Eindruck der Dienstmagd zwar gehalten, dennoch ist sie
einem soooo sympathisch. Ihre Bewunderung zu ihrer Königin Elizabeth
I. wirkt so ehrlich und liebevoll das man gar nicht anders kann, als
diese zu teilen.
Leider fehlte mir im 3. Teil der „Rote Faden und ein
wenig Biss“, ja es war sogar manchmal ein wenig langatmig. Dadurch
fand ich „Teuflische Maskerade“ nicht ganz so spannend wie die
zwei vorherigen Teile, so dass ich das Buch zwischen drin auch
entspannt aus der Hand legen konnte.
Besonders schön war es wie die Autorin Mary Hooper die
Handlung von „Im Haus des Zauberes“ und „Im Königlichen
Auftrag“ mitten in der Geschichte als Rückblende mit eingebaut
hat, ohne hölzernd zu wirken. So konnte man sich sofort wieder in
die Geschichte hineinversetzen und auch für Leute die die ersten
beiden Teile nicht kennen, wird dieses Buch ohne Probleme lesbar.
Fazit:
Alles in allem, kann ich dieses Buch vom Herzen her
weiter empfehlen. Auch Jungleser ab ca. 12 Jahren sollte begeistert
sein (vorzugsweise wohl Mädchen).
Dies wird defintiv nicht mein letzes Mary Hooper Buch
sein !!