
Inhalt des Buches
Andalusien 1491: Die schöne Zahra und ihre Familie müssen vor den christlichen Eroberern nach Portugal fliehen, werden jedoch auf ihrer Flucht von Soldaten überfallen. Zahras kleine Tochter wird dabei entführt. Nur einer kann das Mädchen retten: Gonzalo, der Bruder ihres Geliebten Jaime. Doch dieser hat keinen Grund, Zahra zu helfen, hat er sie doch schon lange vor Jaime geliebt und seine Niederlage nie verwunden …
Meine Meinung
Andalusien 1491: Die schöne Zahra und ihre Familie müssen vor den christlichen Eroberern nach Portugal fliehen, werden jedoch auf ihrer Flucht von Soldaten überfallen. Zahras kleine Tochter wird dabei entführt. Nur einer kann das Mädchen retten: Gonzalo, der Bruder ihres Geliebten Jaime. Doch dieser hat keinen Grund, Zahra zu helfen, hat er sie doch schon lange vor Jaime geliebt und seine Niederlage nie verwunden …
Meine Meinung
Das Geheimnis der Maurin ist die
wundervolle, emotionsreiche und tiefgründige Fortsetzung von dem
Buch „Die Maurin“.
Wer den Vorgänger gelesen hat wird
feststellen, wie sehr die Charaktere wie Zahra und auch Jaime
gewachsen sind. Sowohl die Handlungen als auch die Gedanken haben
sich sehr zu den „jüngeren“ Jahre geärndert und weiter
entwickelt.
Es werden Themen und Probleme
angesprochen, die sowohl wie früher als auch in der heutigen Zeit
brand aktuell sind. Konflikte zwischen Muslimen, Juden und Christen
werden hier in vielen Facetten verdeutlicht.
Besonders schön ist auch zu sehen wie
die Autorin die „wirkliche wahre Geschichte“ Granadas in das Buch
mit eingewebt hat. So wird man beim Lesen unterhalten und lernt im
gleichen Zug noch eine Menge Sachen über die Zeit, die neuierig auf
mehr machen.
Lea Korte versteht es wie selten eine
Autorin Emotionen auf eine ganz besondere Weise näher zu bringen. So
fühlt der Leser sowohl Ärgernis, Trauer , Erschütterung oder aber
auch Freude und die Liebe der einzelnen Charaktere nach.
Hervorzuheben ist das Personen
Verzeichnis gleich am Anfang des Buches, da die Namen ja alle ein
wenig schwirig sind, so dass man ohne Probleme die einzelnen
Charaktere wieder einzuordnen vermag. Auch der kurze Rückblick auf
Band 1 war hierbei sehr hilfreich.
Besonders abgerundet wird das Buch „Das
Geheimnis der Maurin“ von dem wirklich wunderschönen Cover, was
Zahra ein Gesicht gibt, als auch von dem Nachwort der Autorin.
Obwohl das Buch 576 Seite beinhaltet
habe ich dieses Werk innerhalb weniger Tage verschlungen.
Fazit
Alles in allem ein wirklich
tolles Buch was ich nur wärmstens empfehlen kann !!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen